Häufig gestellte Fragen
Bei Holz-Tisch verbinden wir auf ästhetische Weise Moderne mit Natur, um dir ein wahrhaft einzigartiges Möbelstück zu schaffen. Jeder unserer Tische erzählt seine ganz eigene Geschichte und ist ein handgefertigtes Unikat, das wir exakt nach deinen Wünschen fertigen. Wir legen Wert auf kompromisslose Qualität in Material und Verarbeitung, beziehen unser Holz ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verarbeiten es mit größter Sorgfalt und Leidenschaft. Unsere Mission ist es, insbesondere morsche und ausgefallene Hölzer kunstvoll zu veredeln und ihre natürliche Schönheit optimal zur Geltung zu bringen. So bringen wir die positive Energie der Natur in dein Zuhause und schaffen Produkte, die dir ein Gefühl von Ruhe und Ästhetik vermitteln.
Gerne kannst du dich persönlich von der Qualität und Einzigartigkeit unserer Produkte überzeugen. Wir laden dich, wenn möglich, in unsere Manufaktur in Solingen ein, wo du nach Terminabsprache unseren Showroom besuchen kannst. Sollte dir ein Besuch nicht möglich sein, führen wir dich auch gerne virtuell per WhatsApp oder Facetime durch unseren Showroom. Wir freuen uns darauf, dich in einem persönlichen Videoanruf zu beraten und all deine Fragen zu klären.
Der Weg zu deinem Wunschprodukt beginnt mit deiner Vision. Zuerst teilst du uns deine Vorstellungen mit, gerne auch mit Beispielbildern. Basierend darauf erstellen wir verschiedene Entwürfe, die dir eine genaue Vorstellung vom späteren Design geben. Um das passende Rohholz auszuwählen, laden wir dich entweder in unsere Werkstatt ein, oder wir wählen das Holz gemeinsam per Videoanruf aus. Nachdem das Design und das Holz feststehen, erhältst du ein unverbindliches Angebot und ein individuelles Designdokument mit den Holzvorschlägen. Sobald du das Angebot bestätigst und die Anzahlung erhalten ist, beginnen wir mit der Fertigung deines Tisches. Während jeder Produktionsphase halten wir dich mit Videos und Bildern auf dem Laufenden, um deine Neugier zu stillen.
Dein Traumtisch wird innerhalb von ein bis zwei Monaten fertiggestellt. Bevor wir mit der eigentlichen Fertigung beginnen, durchläuft unser sorgfältig ausgewähltes Holz einen etwa 10-jährigen Verarbeitungsprozess, der eine Trocknung im Freien und anschließend in speziellen Öfen umfasst. Dieser aufwendige Prozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Holz seine innere Feuchtigkeit und eventuelle Schädlinge verliert und einen idealen Feuchtigkeitsgehalt von 6-8% erreicht. Dies gewährleistet die langfristige Stabilität und Langlebigkeit deines Tisches.
Wir verwenden ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Jedes Stück Holz wird sorgfältig von uns ausgewählt und überprüft, wobei wir besonders auf die Textur und Maserung achten, um unseren hohen Qualitätsstandards zu entsprechen. Wir verarbeiten nur Holz von Bäumen, die eine Lebensdauer von mindestens 150 bis 500 Jahren aufweisen. Unsere Leidenschaft gilt insbesondere morschen und ausgefallenen Hölzern, deren Einzigartigkeit wir kunstvoll hervorheben. Bei der Holzsuche gehen wir gerne auf deine spezifischen Vorstellungen ein, sei es hinsichtlich Astlöchern, Rissen, geschwungenen Kanten oder besonderen Maserungen.
Dein Tisch wird so individuell wie du selbst, exakt nach deinen Wünschen und Vorgaben angefertigt. Du kannst die Art des Holzes mit uns gemeinsam auswählen und die Maserung, Struktur und Farbe des Holzes nach deinen Vorstellungen mitgestalten. Zudem kombinieren wir ästhetisch lebendes Holz mit Epoxidharz, das in mattem oder hochglänzendem Finish und mit verschiedenen Farbpigmenten gestaltet werden kann. Für die Tischbeine bieten wir standardmäßig pulverbeschichtete Industriestahlgestelle in verschiedenen Formen (U-Form, X-Form, Kreuzgestell/Spider oder 4 einzelne Füße) an. Auch Holzbeine aus Eiche oder Nussbaum sowie weitere Farben oder Edelstahloptionen sind auf Anfrage möglich. Bei den Kantenformen kannst du zwischen einer geraden Sägekante, einer geraden Kante mit Epoxidharz, einer natürlichen Baumkante oder einer abgeschrägten Schweizer Kante wählen.
Um höchste Sicherheit und Servicequalität zu gewährleisten, liefern wir dein fertiges Produkt persönlich zu dir nach Hause. Selbstverständlich übernehmen wir auch die fachgerechte Montage vor Ort, damit du deinen Traumtisch sofort genießen kannst.
Massivholz ist ein Naturprodukt und besitzt natürliche Spannungen, die dazu führen, dass das Holz auf Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Sonneneinstrahlung reagiert und "arbeitet". Um diesen natürlichen Veränderungen entgegenzuwirken, durchlaufen unsere Holzbohlen einen intensiven, etwa 10-jährigen Trocknungsprozess, bis sie eine Restfeuchtigkeit von 8-13% erreichen, bevor sie mit Epoxidharz vergossen werden. Zusätzlich wird die Tischplatte mithilfe des Tischgestells und eines Stahlprofils mehrfach stabilisiert. Trotz dieser Maßnahmen kann sich eine Platte in der Kombination Epoxidharz und Massivholz minimal verziehen (ca. 0,8 - 1 cm auf einen Meter Breite), was im alltäglichen Gebrauch jedoch kaum auffällt.
Wir bieten zwei hochwertige Oberflächenversiegelungsmethoden an: Lackieren und Ölen. Beim Lackieren verwenden wir einen erstklassigen Zwei-Komponenten-Lack in mehreren Schichten, der eine ausgezeichnete Barriere gegen Flüssigkeiten und Verschmutzungen bietet. Du kannst hier zwischen einer matten oder glänzenden Oberfläche wählen. Bei tieferen Beschädigungen empfehlen wir das Abschleifen und eine komplette Neulackierung durch einen Fachmann. Beim Ölen kommt hochwertiges Möbelöl zum Einsatz, das eine eher matte oder satinierte Optik verleiht. Hier ist ein regelmäßiges Nachölen ratsam, um den Schutz zu erhalten. Kleinere Kratzer können bei geölten oder Harz-Oberflächen mit einem Poliergerät bzw. einer Poliermaschine und spezieller Polierpaste beseitigt werden; tiefere Kratzer erfordern auch hier ein Abschleifen.
Epoxidharz ist von Natur aus nicht vollständig UV-beständig. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich Epoxidharz mit einem integrierten UV-Blocker. Zudem fügen wir stets eine geringe Menge Farbpigmente hinzu, um einer möglichen Vergilbung durch UV-Strahlung oder Hitze vorzubeugen oder diese nahezu unsichtbar zu machen.
